Termine

Lade Veranstaltungen
Finde

Verstaltungsansicht Navigation

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

November 2020

17Nov.

Modul AGILA | 17. – 19. November 2020 | Remote

17. November 2020 - 19. November 2020

Modul AGILA: Agile Softwarearchitektur – mit Stefan Toth​ Kompetenzbereich Methodik:              20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation:  10 Credit Points Trainer Inhalte: Im Rahmen des Workshops erleben Teilnehmende wie agile Prinzipien und Ideen auf Architekturarbeit übertragen werden können und wie man Architekturpraktiken sinnvoll und effizient in agilen Vorgehen verankert. Kleine Methoden, praktische Techniken und hilfreiche Sichtweisen werden im Rahmen des Seminars als Muster vorgestellt und an praxisnahen Beispielen erprobt. Insgesamt entsteht das Bild einer neuen Architekturdisziplin.…

View Event Detail

23Nov.

Modul FLEX | 23. – 25. November 2020 | remote

23. November 2020 - 25. November 2020

Modul FLEX | Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery – mit Niko Will Kompetenzbereich Technik:     20 Credit Points Kompetenzbereich Methodik:  10 Credit PointsSehr geehrte Interessent*innen,für diesen Veranstaltungstermin sind leider keine freien Plätze mehr verfügbar. Bitte beachten Sie die aktuellen Termine. Wir halten Sie gern mit unserem Newsletter informiert. Gern setzen wir Sie jedoch auf unsere Warteliste. Schreiben Sie uns dafür eine kurze Nachricht an [email protected]. Wir informieren Sie sobald ein Platz für den Termin frei wird.Mit herzlichen Grüßen,…

View Event Detail

24Nov.

Modul AWERT | 24. – 25. November 2020 | Remote

24. November 2020 - 25. November 2020

Modul AWERT: Architekturbewertung - Softwarearchitekturen reflektieren – mit Stefan Toth Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Trainer Inhalte: Architekturbewertung ist ein zentrales Werkzeug, um Sicherheit im Architekturentwurf zu gewinnen und um bestehende Lösungen oder Lösungsansätze fokussiert und nachhaltig weiterentwickeln zu können. Oder auch um sie informiert zu verwerfen. Vor allem fördert Architekturbewertung Kommunikation und Transparenz, richtig angewendet passt sie daher prima in ein zeitgemäßes Vorgehen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer elementare Techniken und Methoden kennen und anwenden, um Softwarearchitekturen zu…

View Event Detail

24Nov.

Modul DDD | 24. – 26. November 2020 | Remote

24. November 2020 - 26. November 2020

Modul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik:              20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation:  10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Modul präsentiert den Teilnehmer*innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value…

View Event Detail

26Nov.

Modul ADOK | 26. – 27. November 2020 | Remote

26. November 2020 - 27. November 2020

Modul ADOK: Architekturdokumentation - Softwarearchitekturen festhalten und kommunizieren – mit Stefan Zörner Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Trainer Inhalte: Im Rahmen dieses Workshops erarbeiten die Teilnehmer ausgewählte Zutaten einer Architekturdokumentation, stellen sich die Ergebnisse gegenseitig vor und leiten unter Anleitung und mit den Rückmeldungen des Workshopleiters Erkenntnisse daraus ab. Wo möglich arbeiten wir in der Veranstaltung an Ihrem Projekt.Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls ADOK oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda:…

View Event Detail

30Nov.

Software Architecture Camp | 30. November – 4. Dezember 2020 | Remote

30. November 2020 - 4. Dezember 2020

Inhalte des Remote-Trainings Software Architecture Camp - Foundation Level In diesem intensiven Workshop bereiten wir Sie gezielt und praxisnah auf die Aufgaben von Softwarearchitekten vor. Sie lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen: Wie sollten Sie vorgehen? Wie entwerfen und kommunizieren Sie Ihre Architekturen? Welche Hilfsmittel stehen Ihnen zur Verfügung? Wie bewerten Sie die Qualität von Architekturen? Workshop "Soft Skills für Softwarearchitekten" (am 30. November) Sie stärken in diesem Workshop Ihre Fertigkeiten, in Bereichen wie Führung, Konfliktmanagement und Präsentation. Die…

View Event Detail
Dezember 2020

01Dez.

Modul DDD | 1. – 3. Dezember 2020 | Remote

1. Dezember 2020 - 3. Dezember 2020

Modul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik:              20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation:  10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Modul präsentiert den Teilnehmer*innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value…

View Event Detail

02Dez.

Modul FLEX | 2. – 4. Dezember 2020 | Remote

2. Dezember 2020 - 4. Dezember 2020

Modul FLEX | Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery – mit Eberhard Wolff Kompetenzbereich Technik:     20 Credit Points Kompetenzbereich Methodik:  10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Seminar vermittelt, wie diese modernen Konzepte jenseits des Hype in der Praxis eingesetzt und mit welchen Architekturoptionen und Entscheidungsalternativen sie angepasst werden können. Die Teilnehmer erarbeiten die Ansätze anhand eines Fallbeispiels praktisch. Die vermittelten Prinzipien sind unabhängig von Programmiersprache oder Plattform. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings FLEX. Informationen…

View Event Detail

08Dez.

Modul WEB | 8. – 10. Dezember 2020 | remote

8. Dezember 2020 - 10. Dezember 2020

Modul WEB: Web-Architekturen - Remote-Training Kompetenzbereich Technik: 30 Credit Points Trainer Inhalte Der Workshop beschäftigt sich z.B mit den zum Teil wenig bekannten Details der Basisprotokolle, mit den Auswirkungen, die sich aus der internen Anwendungsarchitektur für die Gesamtarchitektur ergeben, mit Frontend-Optimierungen und der Einbettung in die Gesamtinfrastruktur aus Standardkomponenten wie Intermediaries und den Invidualbestandteilen. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls WEB oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda Web- vs. Enterprise-IT Grundlagen…

View Event Detail
Februar 2021

09Feb.

Software Architecture Camp | February 9 to 12, 2021 | Remote

9. Februar 2021 - 12. Februar 2021

Remote Training Content Software Architecture Camp - Foundation Level In this intensive workshop we prepare you with specific and practical knowledge for software architecture tasks. You will learn the methodical tools of successful architects: How should you proceed? How do you design and communicate your architecture? What tools are available to you? How do you evaluate architecture quality? Further Information Detailed information on the content and agenda of the Software Architecture Camp Foundation and the iSAQB certification can be found…

View Event Detail
+ Veranstaltungen exportieren

Software Architecture Camp – Foundation und Workshop Soft Skills

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 20 Credits

Nächster Termin

10. bis 14. Nov. 2025, Berlin

Software Architecture Camp – Foundation und Workshop Soft Skills

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

Kompetenz:

  • Methodisch: 20 Credits
  • Kommunikativ: 20 Credits

Nächster Termin

10. bis 14. Nov. 2025, Berlin

Alle News zum Software Architecture Camp!